Der
Rückkehr-
prozess
für leitende
Führungskräfte mit
existenzieller
Krankheitserfahrung.
»Wer nach monatelanger Abwesenheit ins Unternehmen zurückkommt,
will und kann nicht weitermachen,
wie er und sie vor der Krankheit aufgehört hat.«
Eine neue
Lebenssituation.
Sie sind ein veränderter Mensch mit hoher Leistungsbereitschaft und der Unsicherheit, wie Sie diese in der Zukunft leben können und wollen.
Sie haben Fragen und Gedanken im Hinblick auf die Lebensthemen zu sich selbst, ihrer Familie und ihrem Job.
Für diese Fragen wollen Sie sich Raum und Zeit nehmen.Das Unternehmen hat sich marktbedingt weiterentwickelt.
Sie fragen sich, ob Sie den gestellten Leistungsanforderungen und übertragenen Aufgaben noch gewachsen sein werden.
Wir —
machen den
Unterschied.
35 Jahre
Erfahrung
in Coaching &
Beratung
7.000
Stunden
Coaching mit Führungskräften
725
Führungskräfte
in Prozessen
begleitet
Wir haben jahrzehntelange Erfahrung in der Begleitung von Führungskräften und Organisationen, insbesondere mit Blick auf die Zielgruppe leitende Führungskräfte und Vorstandsebene. Wir wissen, um die Herausforderungen, Dynamiken und Muster des Führungsalltags und sind durch diese Erfahrung sehr nah am Puls organisationaler Bedarfe in Unternehmen.
Durch eigene existenzielle Krankheitserfahrung hat sich unser Blick auf das Potential, dass in der Verantwortung jedes Einzelnen liegt verändert. Auch unser Blick auf die dysfunktionalen und oft individuell gesundheitsschädlichen Muster, die viele Hochleister für den Erfolg im Sinne der Sache in Kauf nehmen – denn diese haben wir am eigenen Leib gelebt.
Als Menschen und durch unsere Haltung bieten wir, Sicherheit, Humor und einen kompetenten Energieschub für Ihr kommendes Arbeitsleben.
»Ohne die Begleitung von Stefanie und Thomas
wäre ich heute nicht, die ich heute bin.«
Aus der Krise
einen Erfolg machen.
Mit RETURN ON BOARD wollen wir mit Ihnen Ihre Krankheitserfahrungen in Beziehung auf Ihre zukünftige Leistungsfähigkeit reflektieren und, wenn Sie mögen tiefe Resilienz und Focus auf Ihre ureigenen Ressourcen entwickeln, Sie bei einer realistischen Selbsteinschätzung unterstützen und Ihr Selbstvertrauen für die Zukunft stärken.
Reflexion und eine stärkende Zeit zwischen der Erfahrung der Krankheit und dem gut geplanten Einstieg in die Arbeitswelt sind für diesen Übergang sind aus unserer psychologischen Erfahrung die Voraussetzung für echte Resilienz. Denn Sie wollen diese Krise nicht ohne echte Lernkurve verlassen, sie vielleicht nicht richtig verabschieden, nutzen oder auch so tun, als wäre schon wieder alles gut und das stimmt einfach nicht.
Dieses »sich Zeit nehmen«, wird Sie später schneller & stärker machen und Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, im Sinne eines kraftvollen RETURN ON BOARD.

Keine medizinische
Rehabilitation.
Wahrscheinlich ist das Krankheitsgeschehen sowie die Zeit während und nach der Rehabilitation bei Ihnen noch sehr präsent. Dies führt zu sehr persönlichen, emotionalen Prozessen und berührt existenzielle Fragen. Deshalb unterscheidet sich dieser Prozess vom klassischen Coaching und bedarf dieser Art der Begleitung, wie wir sie mit RETURN ON BOARD Ihnen anbieten.
»Was auch immer in der Zukunft kommen wird,
mich haut nichts mehr um. Das verdanke ich auch dieser kraftvollen Begleitung.«
Ziele & Strategien
entwickeln
Wir sind neugierig, Sie – Ihre ganz einzigartige Geschichte zu hören und Sie in Ihrem »TURNAROUND« so zu begleiten, dass Sie aus der erlebten Krise einen kraftvollen mentalen Veränderungssieg machen werden.
Sie reflektieren Ihre Krankheitserfahrungen vs. Ihrer eigenen Leistungsfähigkeit
Sie entwickeln Ihre persönliche Strategie für den Wiedereinstieg, Ihre Kommunikation im Unternehmen & mit Kollegen, Sie binden Ihre Mitarbeiter und Ihr Team mit ein.
Sie gewinnen Ihre eigene Stärke wieder und eine persönliche Perspektive, wie Sie mit Leistung, Geschwindigkeit und Vorbildfunktion umgehen.
Sie lernen einzigartige Menschen kennen, die ähnliches erlebt haben und mit deren Erfahrung Sie sich verbinden und inspiriert und dankbar aus diesem Prozess herausgehen.
Sie gestalten von der Zukunft her Ihre neue Lebenssituation stimmig und gesund; Familie und Freunde sind eingebunden.
Sie erhalten Impulse zur Selbstführung, um aus Krise nachhaltig eine Stärke zu machen.
Unser Angebot:
Coachingbegleitung
Darin sind enthalten:
persönliches Kennenlernen im Vorfeld per Telefon/Skype
4-stündiges Coaching am Ort des Unternehmens bzw. Berlin oder Hamburg inkl. Reisekosten
Dokumentation zur Nachbereitung mit Impulsen zur Weiterentwicklung
Gesamtprozess
Darin sind enthalten:
Interviewphase und Auftragsklärung mit dem Unternehmen und der/dem Teilnehmer*in
Coachingtermin #1
Kennenlernen der Retreatgruppe
Healing Out Loud-Prozess
Coachingtermin #2
Debriefing mit dem Auftraggeber
Retreat
Darin sind enthalten:
persönliches Kennenlernen im Vorfeld per Telefon/Skype
Kennenlernen der Retreatgruppe
Healing Out Loud-Prozess im Nachgang
Dokumentation zur Nachbereitung mit Impulsen zur Weiterentwicklung
Vorträge /
Workshops / News
+++ Teilnahme wieder möglich! +++
Das nächste Retreat findet
vom 20.–24. April 2020 statt. AUSGEBUCHT!
Nächster Retreattermin:
19.–23. Oktober 2020
(Anreise 19.10. / Abreise 23.10.)
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Gerne beraten wir Sie
in einem kostenlosen Erstgespräch ›
In der Regel übernehmen die Unternehmen die Kosten.
Bitte sprechen Sie Ihren CHRO oder uns gerne zur Klärung von Ablauf und Abwicklung an.
Kontakt
Stefanie Neubeck
Return on Board Institut | Berlin
+49 179 6659451
mail(at)myreturnonboard.com
Thomas Simmerl
Return on Board Institut | Hamburg
+49 172 6163678
mail(at)myreturnonboard.com